Der optimale Start in den Beruf

Das Traineeprogramm des AOK- Bundesverbandes

Grafik: Stellenausschreibung Motiv: Baskeball - stq

Mit dem AOK-Bundesverband haben Sie einen Arbeitgeber, der Ihnen vielfältigen Möglichkeiten die Türen für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen öffnet.

  • Sie werden in dem Fachbereich Ihr Traineeprogramm durchlaufen, in dem Sie die entsprechende Qualifikation mitbringen und für das Sie sich bei uns beworben haben.
  • Zudem erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Unternehmensbereiche.
  • Unsere Führungskräfte stehen Ihnen als fester Ansprechpartner oder Mentor zur Verfügung. Sie können diese jederzeit um Rat oder ein Feedbackgespräch bitten.
  • Sie ergänzen Ihre Learning-on-the-job-Stationen mit individuell zugeschnittenen Qualifizierungsmaßnahmen.

Das Traineeprogramm dauert 18 Monate und startet jeweils zum 1. April. Die  Stellenausschreibungen werden im Dezember veröffentlicht.

Die drei Phasen des Traineeprogramms

In Ihrer rund 18-monatigen Traineezeit werden bereits von Beginn an in dem Fachbereich eingesetzt, in dem Sie selbst Ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten verstärkt einbringen und weiterentwickeln können. Sie haben somit die Chance, sich gezielt auf eine hochqualifizierte Position bei uns vorzubereiten.

  • Phase 1: Der erste Monat dient zur Orientierung. Sie erhalten eine Einführung in das AOK-System und den AOK-Bundesverband und treffen auf alle wichtigen Ansprechpartner kennen.
  • Phase 2: In den anschließenden acht Monaten erarbeiten Sie weiteres Know-how in Theorie und Praxis. Im Rahmen von Hospitationen lernen Sie verschiedene Bereiche des AOK-Bundesverbandes kennen und erleben die Geschäftsprozesse der AOK hautnah. Diese Qualifizierungsphase bildet die Basis für Ihren weiteren Weg beim AOK-Bundesverband
  • Phase 3: In der abschließenden neunmonatige Spezialisierungsphase erwerben Sie praktische Erfahrungen in dem für Sie relevanten Spezialgebiet. Sie übernehmen mehr und mehr Verantwortung in Ihrem Aufgabengebiet oder bei der Projektarbeit.

Die konkrete Ausgestaltung Ihres Traineeprogramms und der einzelnen Phasen plant Ihr Mentor im Fachbereich mit Ihnen gemeinsam. Dabei stimmen wir Ihre Ziele sorgfältig auf die Anforderungen ab und bieten Ihnen Freiräume für viel Eigeninitiative. Ferner unterstützen wir Sie beim Aufbau von persönlichen Netzwerken und fördern den intensiven Erfahrungsaustausch.

Beste Voraussetzungen

Wenn die folgenden Beschreibungen auf Sie zutreffen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

  • Sie haben Ihr Studium zielstrebig und mit überdurchschnittlichem Erfolg absolviert.
  • Sie haben sich bereits mit dem AOK-Bundesverband beschäftigt und wissen, in welchem Arbeitsbereich Sie gerne tätig sein möchten.
  • Sie verfügen bereits über erste Berufserfahrung – zum Beispiel durch ein Praktikum oder eine Ausbildung vor dem Studium.

Kommen Sie zum AOK-Bundesverband und schaffen Sie mit unserem erstklassigen Traineeprogramm die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Gesundheitswesen.

FAQs: Was sonst noch wichtig ist

Haben Sie noch Fragen zu Ihrem Traineeprogramm beim AOK-Bundesverband? Hier finden Sie Antworten.

In der Regel startet das Traineeprogramm jeweils am 1.April.

Üblicherweise finden Sie die Stellenausschreibungen für das Traineeprogramm ab Anfang Dezember auf unseren Karriereseiten unter aok-bv.de/karriere oder im Stellenmarkt der AOK unter aok.de/karriere.

Sie bewerben sich direkt beim AOK-Bundesverband auf die Trainee-Ausschreibung, für die Sie sich interessieren. Die Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Stellenausschreibung.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über unser Online-Bewerbungssystem. In der jeweiligen Stellenausschreibung finden Sie weitere Informationen sowie den Bewerbungslink.

Zusätzlich zu Ihrem (Fach-)Hochschulabschluss verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrungen, beispielsweise durch Praktika oder eine Ausbildung verfügen. Welche Fachrichtungen gesucht werden, können Sie den Stellenausschreibungen im Karriereportal des AOK-Bundesverbandes entnehmen.

Die konkreten Planungen erfolgen jeweils im Herbst eines Jahres. Schauen Sie ab Dezember in die veröffentlichten Stellenanzeigen im Karriereportal des AOK-Bundesverbandes oder im Karriereportal der elf AOKen.

Das Traineeprogramm wird je nach personellem Bedarf unserer Geschäftsbereiche angeboten. Damit möchten wir, Ihnen nach dem Programm eine realistische Übernahmechance bieten zu können. Bitte informieren Sie sich ab Dezember im Karriereportal des AOK-Bundesverbandes.

Das Programm dauert 18 Monate.

Ja, Sie müssen für sich prüfen, zu welcher der ausgeschriebenen Trainee-Stellen Ihr Qualifikationsprofil passt. Kommen mehrere Stellen in Frage, können Sie sich auch auf mehrere Trainee-Stellen bewerben.

Bewerber mit passendem Profil werden in der Regel zunächst telefonisch kontaktiert. In diesem Gespräch stellen wir Ihnen Fragen zu Ihrem Ausbildungshintergrund sowie zu Ihren Motiven, sich bei uns zu bewerben. Im nächsten Schritt erfolgt ein Assessment Center. Es ermöglicht uns, Sie näher kennen zu lernen. Ihnen gibt es Gelegenheit, mit Ihren zukünftigen Führungskräften ins Gespräch zu kommen. Haben Sie das Auswahlverfahren erfolgreich durchlaufen, steht dem Beginn des Traineeprogramms nichts mehr entgegen.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir unser Auswahlverfahren in diesem Jahr im Online-Format durchführen.

Das Traineeprogramm wird beim AOK-Bundesverband in Berlin-Mitte durchgeführt.

Das Traineeprogramm ist in drei Phasen gegliedert: Sie starten zunächst mit der ca. einmonatigen Orientierungsphase, in der Sie eine Einführung in das AOK-System erhalten und wichtige Ansprechpartner kennenlernen. In der ca. achtmonatigen Qualifizierungsphase erarbeiteten Sie sich aok-spezifisches Know-how in Theorie und Praxis. In der ca. neunmonatigen Spezialisierungsphase sammeln Sie weiter Erfahrungen in dem für Sie relevanten Spezialgebiet. Dazu übernehmen Sie mehr und mehr Verantwortung in Ihrem künftigen Arbeitsbereich oder bei der Projektarbeit.

Bei uns gibt es keine Altersgrenze. Wir haben viele Trainees, die vor dem Studium bereits eine Ausbildung absolviert, gearbeitet und sich erst später für ein Studium entschieden haben. Wir wissen die so gewonnene Praxiserfahrung sehr zu schätzen.

Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen werden individuell mit jedem Trainee nach Bedarf abgestimmt.

Selbstverständlich erhalten Sie ein diesem akademischen Anforderungsprofil angemessenes Gehalt. Unser AOK-Tarifvertrag sieht darüber hinaus u.a. ein 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld Sozialzuschläge für Verheiratete und Mitarbeiter mit Kindern sowie eine Betriebsrente vor.