Studentische Aushilfe (m/w/d) im Wissenschaftlichen Institut der AOK

AOK-Bundesverband / befristet

Das Foto zeigt einen jungen Mann im Schneidersitz auf dem Boden, unter seiner linken Hand ein Basketball. Links steht grün hinterlegt: Gut: Ideen haben, Besser: Ideen umsetzen

Arbeitgeber/-in: AOK-Bundesverband
Bewerbungsfrist: 24. September 2023
Fachgebiet: Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO)
Abteilung: Betriebliche Gesundheitsförderung
Beschäftigungsart: ab November 2023 mit maximal 20 Stunden/Woche)
Homeoffice: bis zu 40 Prozent der wöchentlichen Arbeitszeit

Markus Meyer
Telefon (030) 346 46-25 76

Telefon (030) 346 46-24 14

Willkommen beim Bundesverband der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Inhaltliche und organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Veröffentlichung des Fehlzeiten-Reports 2024 (z. B. Recherche und Akquise von Autor*innen und Literatur, Unterstützung beim Reviewverfahren, Kommunikation mit Verlag und Autor*innen)
  • Lektorat wissenschaftlicher Manuskripte
  • Mitautor*innenschaft bei einem datenbasierten Fachbeitrag
  • Ggfs. Qualitätssicherung von Datenauswertungen

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Student oder Studentin der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, der Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  •  Team- und Kommunikationsfähigkeit
  •  Selbstständige und genaue Arbeitsweise
  •  Zuverlässigkeit
  •  Excel-Kenntnisse von Vorteil

Vorteile, durch die Sie weiterkommen

  • Mitarbeit in einem anwendungsbezogenen Forschungsprojekt
  • Große Wertschätzung der Mitarbeiter*innen
  • Ausgeprägtes Teamwork
  • Flexible Arbeitszeiten

Und jetzt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. September 2023. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen nur Bewerbungen über unser Online-Formular annehmen können.

Als Arbeitgeber wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.