AOK launcht Long-Covid-Coach

Orientierung geben

»Eine neue Erkrankung wie Long-Covid bei der auch Expertinnen und Experten noch täglich dazu lernen, verunsichert zunächst. Hier den Betroffenen und Angehörigen Orientierung zu geben, das hat sich die AOK mit dem neuen Long-Covid-Coach zum Ziel gesetzt. Mit den leicht zugänglichen Erklär- und Übungsvideos stärkt die AOK die Gesundheitskompetenz ihrer Versicherten, aber auch anderer Interessierter. Fundierte digitale Möglichkeiten anzubieten, so stelle ich mir gute Versorgung zum Wohle der Versicherten vor.«

Iris Kloppich, Versichertenvertreterin im Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbands, Verwaltungsratsvorsitzende der AOK PLUS

Das neue Krankheitsbild führt zu vielen Fragen für die Betroffenen und ihre Angehörigen, aber auch für Ärztinnen und Ärzte. Nach dem Prinzip „Was wir wissen, was wir nicht wissen“ fasst der neue, kostenfrei zugängliche Long-Covid-Coach der AOK das aktuell verfügbare Wissen zusammen. Erklär- und Übungsvideos bieten praktische Hilfe für den Umgang mit der Erkrankung.

Nach einer aktuellen Erhebung des Wissenschaftlichen Instituts der Ortskrankenkassen (WIdO) sind die durchschnittlichen krankheitsbedingten Fehlzeiten von Long- und Post-Covid-Betroffenen mit fast sieben Wochen sehr lang. Die Zahl der Betroffenen ist aber insgesamt gering.

»Im dritten Jahr der Corona-Pandemie wächst das Wissen über Long- und Post-Covid-Erkrankungen, aber auch der Bedarf an Behandlung und Selbsthilfe. Die Beschwerden bei Long- und Post-Covid können die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen beeinträchtigen, auch die Fehlzeiten der erkrankten Beschäftigten sind lang. Daher leistet der Long-Covid-Coach mit der Unterstützung der Betroffenen und Angehörigen hoffentlich einen wichtigen Beitrag, um die Teilhabe am Arbeitsleben zu sichern.«

Prof. Manfred Selke, Arbeitgebervertreter im Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbands, Verwaltungsratsmitglied der AOK Rheinland/Hamburg


Weitere Empfehlungen zum Thema:

G+G 09/22

„Long Covid wird ein Problem bleiben“

Mehr dazu

G+G 11/21

Langzeitkrank durch Covid-19

Mehr dazu