Köpfe-Archiv
Dr. Christine Adolph und Prof. Dr. Claudia Wöhler

Dr. Christine Adolph (links) und Prof. Dr. Claudia Wöhler
... führen künftig den Medizinischen Dienst Bayern. Wöhler (rechts im Bild) hat zum 1. Januar 2023 den Vorstandsvorsitz übernommen. Adolph hat ihr Amt als stellvertretende Vorstandsvorsitzende bereits am 1. Juni 2022 angetreten. Wöhler in seiner Sitzung ist Nachfolgerin von Reiner Kasperbauer, der nach über 20 Jahren beim Medizinischen Dienst Bayern Ende 2022 in den Ruhestand ging. Christine Adolph ist bereits seit Februar 2022 im Amt. Sie folgte auf Dr. Max Peter Waser, jetzt ebenfalls im Ruhestand ist.
Die Claudia Wöhler ist promovierte Diplom-Volkswirtin und war seit Januar 2017 Landesgeschäftsführerin der BARMER in Bayern. Adolph ist ausgebildete Anästhesistin und Intensivmedizinerin und arbeitete lange Jahre als Fachärztin am Universitätsklinikum Augsburg. Seit 2011 steht sie in Diensten des MD Bayern.
Dr. Thomas Rösel

Dr. Thomas Rösel
... hat am 1. Juli 2022 die Position des Leitenden Arztes beim Medizinischen Dienst Baden-Württemberg übernommen. Sein Vorgänger PD Dr. Matthias Mohrmann ist am 30. Juni in den Ruhestand gegangen. Rösel ist bereits seit September 2012 in verschiedenen Funktionen im Medizinischen Dienst Baden-Württemberg tätig.
Steffen Euler

Steffen Euler
… komplettiert das Führungsgremium des Medizinischen Dienstes Hessen. Der Verwaltungsrat wählte den 41-jährigen zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Euler hat das Amt am 15. August 2022 übernommen. Seit 2013 war er Verwaltungsleiter und Prokurist für das operative Management eines Berliner Krankenhauses der Akut- und Regelversorgung verantwortlich. Gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Sötkin Geitner, die bereits seit dem 01. März 2022 im Amt ist, führt Euler die Geschäfte des Medizinischen Dienstes Hessen nach den Richtlinien des Verwaltungsrats. Der Vorstand stellt den Haushaltsplan auf und vertritt den Medizinischen Dienst gerichtlich und außergerichtlich.
Yasmin Fahimi

Yasmin Fahimi
... führt als erste Frau den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Der DGB-Bundeskongress in Berlin wählte die 54-jährige mit 93,23 Prozent der Stimmen. Fahimi sitzt seit 2017 für die SPD, war 2014 und 15 deren Generalse-kretärin der. 2017 war sie außerdem Staatssekretä-rin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Doris Barnett

Doris Barnett
... ist von Bundessozialminister Hubertus Heil zur neuen stellvertretenden Bundeswahlbeauftragten für die Sozialversicherungswahlen berufen worden. Gemeinsam mit dem Bundeswahlbeauftragten Peter Weiß wird Barnett die Wahlen 2023 zu den Sozialparlamenten der deutschen Sozialversicherungsträger vorbereiten und begleiten. Die Juristin tritt die Nachfolge von Daniela Kolbe an, die nach ihrer Wahl zur stellvertretenden Bezirksvorsitzenden des Deutschen Gewerk-schaftsbundes (DGB) in Sachsen um Entbindung von ihrer bisherigen Aufgabe gebeten hatte.
Siegfried Scholz

Siegfired Scholz
... ist seit dem 14.März 2022 neue Ombudsperson für den Medizinischen Dienst Sachsen-Anhalt. Scholz war von 1990 bis 2009 Kurdirektor und Geschäftsführer der Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH.
Monika Paulat

... ist seit dem 1. März 2022 erste Unabhängige Om-budsperson beim Medizinischen Dienst Berlin-Brandenburg. Die Position wur-de mit dem MDK-Reformgesetz neu geschaffen. Paulat war langjährige Präsidentin von Landessozialgerichten in mehreren Bundesländern, zuletzt des Landessozialgerichtes Berlin-Brandenburg.
Olaf Woggan

Olaf Woggan
... bleibt bis 2025 Alleinvorstand der AOK Bremen/Bremerhaven. Der Verwaltungsrat verlängerte seine Amtszeit um zwei weitere Jahre. Der 64-jährige Jurist steht bereits seit 2013 an der Spitze der AOK in der Hansestadt.
Sötkin Geitner

Sötkin Geitner
... ist seit dem 01. März 2022 neue Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Hessen. Seit 2017 leitete sie die Landesver-tretung der DAK-Gesund-heit in Hessen. Geitner hat Betriebswirtschaftslehre und Medizin-Management studiert.
Susanne Feldkötter

Susanne Feldkötter
... vertritt künftig die Versicherteninteressen im Verwaltungsrat der AOK Nordost. Feldkötter ist stellvertretende ver.di- Landesbezirks-leiterin Berlin-Brandenburg.
Volker Schulz

Volker Schulz
... ebenfalls Mitglied im Verwaltungsrat der AOK Nordost, wurde im Amt des DGB-Regionsgeschäftsführers Vorpommern bestätigt. Die Wahl erfolgt alle vier Jahre. Schulz bekleidet die Position seit 1992.
Bernd Dreisbusch

Bernd Dreisbusch
... ist bei Nachwahlen zum Verwaltungsrats des GKV-Spitzenverbandes als Ordentlicher Versichertenvertreter der AOK gewählt worden. Dreisbusch ist Bezirksgeschäftsführer von ver.di Mittleres Ruhrgebiet und ist als Vesichertenvertreter auch Verwaltungsratsmitglied der AOK NordWest.
Detlef Lamm

Detlef Lamm
... führt auch über den 31.Dezember 2021 hinaus für weitere sechs Jahre die Geschicke der AOK Hessen. Der Verwaltungsrat bestätigte Lamm jetzt im Amt des Vorstandsvorsitzenden.
Karin Maag

Karin Maag
... ist seit dem 1. Juli 2021 Unparteiisches Mitglied des Gemeinsamen Bundesausschusses. Maag saß seit 2009 für die CDU im Deutschen Bundestag und war seit 2017 gesundheitspolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Davor arbeitete die 59-jährige Juristin als Ministerialdirigentin im Landtag von Baden-Württemberg und als Stadtdirektorin der Stadt Stuttgart.
Frank Firsching

Frank Firsching
... hat als alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrats auf Versichertenseite der AOK Bayern die Nachfolge von Matthias Jena übernommen. Jena war Ende Juni 2021 überraschend verstorben. Firsching ist Geschäftsführer in der DGB-Region Unterfranken und bereits seit 2005 Mitglied des Verwaltungsrats. Seit 2017 gehört er auch dem Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbands sowie dem Verwaltungsrat des GKV-Spitzenverbands an.