Lesedauer: 3 Minuten
Gesundheit pflegen
Der AOK-Schwerpunkt auf dem Deutschen Pflegetag 2020

Angesichts der weltweiten Corona-Pandemie und der neuerlichen verstärkten Kontaktbeschränkungen haben sich die Veranstalter des Deutschen Pflegetages entschieden, den 7. Deutschen Pflegetag am 11. und 12. November 2020 vollständig digital stattfinden zu lassen. Alle Veranstaltungen und Angebote wurden ins Internet verlegt. Auch den bei den Besuchern beliebte Stand des AOK-Bundesvebandes konnten die Teilnehmer online besuchen.
Die AOK stellt jährlich zusätzlich 27 Millionen Euro für die Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege zur Verfügung. Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht die Notwendigkeit. Der Krankenstand in der Pflege liegt bei 7,6 Prozent und damit mehr als zwei Prozentpunkte über dem Durchschnitt aller Beschäftigten. Besonders häufig sind Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems und psychische Erkrankungen. Hinzu kommt, dass Beschäftigte in der Pflege im Schnitt mehr als doppelt so lange arbeitsunfähig sind wie Beschäftigte anderer Branchen.
Deshalb hat sich die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) zum Ziel gesetzt, die Zahl der Krankenhäuser und Pflegebetriebe deutlich zu erhöhen, die BGF-Maßnahmen auch wirklich umsetzen. Die AOK unterstützt sie dabei. Zentrale Bausteine der BGF sind eine gesundheitsfördernde Arbeitsgestaltung und eine gesundheitsgerechte Führung, die beispielsweise hilft Stress zu bewältigen.
Deutscher Pflegetag 2020 vollständig digital
Pflege stärken mit starken Partnern

11. und 12. November 2020
Der Deutsche Pflegetag bildet die neuesten Themen und Trends in der Pflege ab. Die Fachausstellung schafft eine Plattform für Experten, Entscheider und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Pflege und Gesellschaft. Die neu gegründete Deutscher Pflegetag Servicegesellschaft (DPSG) trägt die organisatorische Verantwortung für den Deutschen Pflegetag 2020 und die folgenden Kongresse. Gemeinsam mit den langjährigen Partnern wie dem AOK-Bundesverband wird der Kongress auch 2020 ein deutliches Zeichen für die Pflege in Deutschland setzen.
Der Deutsche Pflegetag ist Deutschlands führender Pflegekongress und damit die zentrale Branchenveranstaltung für Pflege in Deutschland. 2020 wieder fest geplant sind hochkarätige Vorträge unter anderem zu den Themen "Neues aus der Pflegepraxis", “Pflege digital", Symposien für die Aus-, Fort- und Weiterbildung, Podiumsdiskussionen zu "Pflege und Gesellschaft" sowie viele interaktive Veranstaltungen.
Im Zuge von "QualiPEP“ arbeitet der AOK-Bundesverband zusammen mit zahlreichen Partnern an besseren Rahmenbedingungen für BGF in der Pflege. QualiPEP ist ein Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit. Ein wichtiges Ziel der Studie ist es, BGF in der Pflege auszubauen und zu verbessern.
Dafür entwickelt das QualiPEP-Team unter anderem Entscheidungshilfen in Form von Checklisten, die Pflegeeinrichtungen helfen, Maßnahmen konkret umzusetzen, zu verstärken oder zu verbessern. Besucher des AOK-Standes können erste Versionen dieser Checklisten exklusiv auf dem Deutschen Pflegetag testen. Die Anregungen der Tester fließen dann in die Weiterentwicklung der Checklisten ein.