QualiPEP
Qualitätsorientierte Prävention und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege

Ziel des Forschungsprojektes "Qualitätsorientierte Prävention und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege" (QualiPEP) ist es, einen Qualitätsrahmen für Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe zu entwickeln, zu pilotieren und umzusetzen. Die Zahl der Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung steigt im Zuge des demografischen Wandels weiter. Die Anforderungen der Beschäftigten in diesen Bereichen sind sehr hoch und belastend. Hier setzt QualiPEP an. QualiPEP ist ein Forschungsförderprojekt des AOK-Bundesverbandes im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums mit Blick auf diese Lebenswelten.
QualiPEP verfolgt vorrangig drei Ziele: In teil- und vollstationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie für Pflegebedürftige soll ein einheitlicher Qualitätsrahmen für Prävention und Gesundheitsförderung entwickelt werden. Die erarbeiteten Qualitätssicherungs-Konzepte sollen die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit der Maßnahmen verbessern. Zum Zweiten soll die Gesundheitskompetenz der Bewohner und der Beschäftigten dieser Einrichtungen gestärkt und zum Dritten die betriebliche Gesundheitsförderung in den Einrichtungen qualitätsgesichert weiterentwickelt werden. Die Konzepte sollen in allen drei Zielbereichen partizipativ entwickelt, erprobt und umgesetzt werden. Das Projekt ist im Mai 2017 gestartet und läuft über vier Jahre bis April 2021.
QualiPEP-Meilensteine (August 2018)
Präsentation auf dem Deutschen Pflegetag 2019: Stand des Projekts
Vortrag auf dem Kongress Armut und Gesundheit
Artikel im Bundesgesundheitsblatt (02/2019)
Vortrag auf dem 9. Präventionskongress
QualiPEP – Das Projekt im Einzelnen
Ein wissenschaftlicher Beirat begleitet das Projekt. Die Zwischenergebnisse des Forschungsprojektes werden sukzessiv zur Verfügung gestellt und veröffentlicht.
QualiPEP wird unter Einbeziehung der zentralen Akteure im Bereich der Eingliederungshilfe und Pflege umgesetzt. Die zuständigen Ressorts in Bund, Ländern und Kommunen, die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie Renten- und Unfallversicherungsträger, Experten aus der Wissenschaft, Vertreter der Leistungserbringer sowie die Organisationen der Beschäftigten, der Pflegebedürftigen und der Menschen mit Behinderungen werden von Beginn an in das Projekt einbezogen.

QualiPEP-Infoservice
Kostenlos anmelden und immer auf dem neuesten Stand bleiben
- Kontakt
AOK-Bundesverband
Christian Hans
Rosenthaler Str. 31
10178 BerlinE-Mail: QualiPEP@bv.aok.de
Telefon (030) 346 46-24 15