Lesedauer: 1 Minute
409.121 Ärztinnen und Ärzte …
Zahl des Monats

05.05.21 (ams) … waren zum Stichtag 31. Dezember 2020 berufstätig. Das weist die im April veröffentlichte Statistik der Bundesärztekammer (BÄK) aus. Damit ist die Zahl der Ärzte auch im ersten Corona-Jahr im Jahresvergleich gestiegen. 211.904 dieser Mediziner arbeiteten im Krankenhaus, 161.400 im niedergelassenen Bereich, 35.817 in anderen Bereichen wie etwa dem Öffentlichen Gesundheitsdienst. 127.819 gingen keiner ärztlichen Tätigkeit nach.
2019 zählte die BÄK 402.453 berufstätige Ärztinnen und Ärzte. 159.866 im ambulanten Sektor, 207.234 im stationären. 35.353 arbeiteten damals in keinem dieser Bereiche, 123.693 waren nicht ärztlich tätig.
Die Zahl der Angestelltenverhältnisse in der ambulanten Versorgung legte 2020 ebenfalls weiter zu. Etwa 46.500 Ärzte übten ihren Beruf nicht in der eigenen Praxis aus. 2019 waren es knapp 3.000 weniger.
Während die Zahl der berufstätigen Ärzte seit der deutschen Einheit kontinuierlich stieg, sank die Zahl der potentiellen Patienten ebenso kontinuierlich. 2020 kamen auf einen Arzt statistisch etwas mehr als 203 Einwohner. 2019 waren es noch knapp 207 und 1990 gut 335 Einwohner. Die Zahl der berufstätigen Ärzte stieg in den vergangenen 30 Jahren laut BÄK um 72 Prozent von 237.750 auf eben jene 409.121.