Dossierstempel

Selbsthilfe

Selbsthilfekontaktstellen und -unterstützungseinrichtungen

Für die Unterstützung von örtlichen Selbsthilfegruppen und Betroffenen sind neben den Selbsthilfeorganisationen die circa 342 Selbsthilfekontaktstellen und -unterstützungseinrichtungen von Bedeutung. Sie befinden sich in unterschiedlichen Trägerschaften - teils bei den Wohlfahrtsverbänden, teils bei den kommunalen Trägern. Es sind Einrichtungen zur Anregung, Unterstützung und Beratung von Selbsthilfegruppen und interessierten Menschen. Professionelle Mitarbeiter (in der Regel Sozialarbeiter/-pädagogen) vermitteln Betroffene an bestehende Selbsthilfegruppen oder unterstützen bei der Gründung und In-Gang-Setzung einer neuen Gruppe. Im Unterschied zu Selbsthilfeorganisationen, die ein spezifisches Indikationsgebiet vertreten, haben die Selbsthilfekontaktstellen keinen expliziten Bezug zu bestimmten Erkrankungen oder sozialen Problemen.

NAKOS - ein wichtiger Partner bei der Unterstützung von Selbsthilfegruppen und der an Selbsthilfe interessierten Bürgerinnen und Bürger und Professionellen. Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) ist eine Einrichtung, die bundesweit Aufklärungs- und Netzwerkarbeit im Feld der Selbsthilfe leistet und Unterstützungs- und Serviceangebote bereithält.

Initiative Schon-mal-an-Selbsthilfegruppen-gedacht

Initiative Selbsthilfeforen im Internet

Zur Dossier-Übersicht