Neuer Online-Long-Covid-Treffpunkt
(15.06.23) Drei Jahre nach Auftreten der ersten SARS-CoV-2-Infektionen ist die Versorgung bei Long-Covid-Symptomen nach wie vor sehr schwierig. Während zahlreiche klinische Studien durchgeführt werden, sind gesicherte Medikamente oder Therapien, die zu einer Heilung des Long COVID-Syndroms führen, bisher noch nicht bekannt.
Mit einem neuen Online-Treffpunkt bietet die Long-Covid-Vernetzungsstelle Interessierten nun die Möglichkeit, unter anderem in den direkten Austausch mit anderen Long-Covid-Betroffenen zu treten. Sie können hier aber auch hilfreiche Kontakte zu Selbsthilfe-Aktiven, Ärzten und Ärztinnen oder Forschenden aus diesem Bereich knüpfen.
Die Long COVID-Vernetzungsstelle der BAG Selbsthilfe unterstützt Menschen mit Long-Covid-Syndrom und diejenigen, die sich für eine Verbesserung der Long-Covid-Behandlung einsetzen. Das Portal veröffentlicht qualitätsgesicherte Fakten und aktuelle wissenschaftliche Informationen zu Long-Covid und bietet damit Orientierung für Menschen mit Long-Covid sowie für Selbsthilfe-Aktive, Medizinerinnen und Mediziner, wissenschaftlich Forschende aus diesem Bereich sowie Verantwortliche in Politik und Gesellschaft.