Die Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung wurde 1954 gegründet mit dem Ziel, die gesundheitliche Prävention in allen Politik- und Lebensbereichen zu stärken. Ihm gehören gegenwärtig 133 Organisationen an, darunter die Verbände beziehungsweise Kammern der Ärzte und anderer Heilberufe, Verbände der Krankenkassen, Institutionen der Länder und Kommunen, Vertreter von Rehabilitationseinrichtungen sowie Bildungseinrichtungen, Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen. Die Bundesvereinigung erhält Fördermittel vom Bundesministerium für Gesundheit. Weitere Finanzierungsquellen sind ein Förderverein, Spenden und Sponsorengelder. Ihr Sitz ist Bonn.
Zuletzt aktualisiert: 2022-03-15