Die gematik GmbH ist die nationale Agentur für digitale Medizin und trägt die Gesamtverantwortung für den Auf- und Ausbau der Telematikinfrastruktur (TI) in Deutschland. Die Bundesregierung plant die gematik zu einer Digitalagentur in vollständiger Trägerschaft des Bundes umzuwandeln. Ursprünglich wurde die gematik (Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH ) 2005 als ein Gremium der Selbstverwaltung mit dem Ziel gegründet, die elektronische Gesundheitskarte einzuführen und weiterzuentwickeln. Beschlüsse konnten nur mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit gefasst werden. Mit Inkrafttreten des Terminservice und Versorgunsgesetzes (TSVG) hat im Mai 2019 das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) 51 Prozent der Anteile übernommen. Damit einhergehend kann das BMG derzeit mit einfacher Mehrheit Entscheidungen treffen.
Der gesetzliche Auftrag (§ 306 SGB V) wurde mit dem TSVG so erweitert, dass die gematik verantwortlich ist für die Etablierung einer interoperablen und sektorübergreifenden Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur (Telematikinfrastruktur) als Basis für eine digitale und sichere Vernetzung im Gesundheitswesen. Teil der Telematikinfrastruktur sind Anwendungen wie etwa die elektronische Patientenakte oder das elektronische Rezept. Mit dem Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) und dem Digitale Versorgungs- und Pflege- Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) wurden die Aufgaben der gematik, etwa zur elektronischen Signatur oder zur digitalen Authentifizierung, weiter spezifiziert. Minderheitsgesellschafter der gematik sind derzeit von den Leistungserbringern die Bundes(zahn)ärztekammer, die Kassen(zahn)ärztliche Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und der Deutsche Apothekerverband. Auf Kostenträgerseite sind alle gesetzlichen Krankenkassen sowie der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) repräsentiert. Zudem wirken in einem Beirat Patientenvertreterinnen und -vertreter, der Bundesdatenschutzbeauftragte und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit.
Zuletzt aktualisiert: 10-03-2023