LAUER-Taxe

Die sogenannte LAUER-Taxe enthält Listen aller Fertigarzneimittel, Medizinprodukte und apothekenüblichen Waren (wie beispielsweise Hilfsmittel), die in Deutschland für den Handel zugelassen sind. Insbesondere Apotheker nutzen sie als Standard-Nachschlagewerk und Warenwirtschaftssystem, wobei es noch andere Anbieter gibt. Die LAUER-Taxe enthält einerseits Wirtschaftsdaten über Arzneimittel, wie etwa Preise oder Informationen zu Rabattverträgen, sowie andererseits fachliche Informationen, also beispielsweise Abgabebestimmungen oder Neben- und Wechselwirkungen. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und enthält mehr als 450.000 Einträge. Sie speist sich aus verschiedenen Quellen: Die LAUER-Taxe enthält unter anderem Daten des ABDA-Artikelstamms sowie Informationen über Fertigarzneimittel, die Pharmaunternehmen der Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA) melden.