Zentrale Forschungseinrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Seine Aufgabenschwerpunkte sind anwendungsorientierte Forschungsvorhaben und Projekte zur Entwicklung des ambulanten Gesundheitsbereichs, wie zum Beispiel Wirtschaftlichkeitsanalysen in der ambulanten Versorgung, Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung, Prävention und Disease-Management-Programme. Seit seiner Gründung im Jahr 1973 haben sich die Aufgaben des ZI fortlaufend verändert - je nach Entwicklungsstand der Versorgung und abhängig vom Rechtsrahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.