• Leistungserbringer|
  • Privatkunden|
  • Arbeitgeber|
  • WIdO|
  • Karriere
  • Auf Twitter folgen
Logo AOK-Bundesverband
  • Presse
    • Pressestellen
    • Pressemitteilungen
    • AOK-Medienservice
      • ams-Politik
      • ams-Ratgeber
      • ams-Thema
    • AOK-Bilderservice
    • AOK-Radioservice
    • Gesundheitstage
    • Termine/Veranstaltungen
  • Positionen
    • Statements
    • Stellungnahmen
  • Hintergrund
    • Wer sitzt wo?
    • Dossiers
      • Arzneimittel
      • Arzneimittelrabattverträge
      • Ärztliche Versorgung
      • Europa
      • Heil-/Hilfsmittel
      • Krankenhaus
      • Medizinprodukte
      • Morbiditätsorientierter Risikostrukturausgleich
      • Patientenrechte
      • Patientensicherheit
      • Pflege
      • Prävention
      • Qualität
      • Selbsthilfe
      • Zahnarzt
    • Das gilt
    • Zahlen und Fakten
    • Gesetze
    • Reformdatenbank
    • Reformgeschichte
    • GKV-Finanzergebnisse
    • Gesundheit und Gesellschaft
      • AOK-Forum G+G
      • G+G-Spezial
  • Engagement
    • Pflege.Kräfte.Stärken.
    • Deutscher Pflegetag
    • Mindestmengen
    • AOK-Medienpreis
    • Stadt. Land. Gesund.
    • AOK im Dialog
    • Berliner Gesundheitspreis
    • QualiPEP
    • Gesundheitskompetenz
      • Faktenboxen
    • #wenigerZucker
    • Online-Coaches
    • Aktionen
    • Schülerzeitungs­wettbewerb
  • Die AOK
    • Der AOK-Bundesverband
      • Vorstand
      • Experten
      • Aufsichtsrat
      • Karriere
    • Die AOKs
    • Selbstverwaltung
  • Lexikon
Home > Presse > AOK-Bilderservice
Tweet

Bilderservice

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die kostenlose Verwendung aller Bilder und Grafiken nur bei Quellenangabe "AOK-Mediendienst" möglich ist. Eine gewerbliche Nutzung bedarf der Genehmigung. E-Mail-Kontakt: info@kompart.de

Themenauswahl Bilderservice
  • Ärzte
  • Alternative Heilmethoden
  • AOK-Köpfe
    • Aufsichtsrat
    • Vorstand
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • AOK-Experten
  • Apotheke
  • Arzneimittel
  • Behandlung
  • Ernährung
  • Gesundheitstipps
  • Gesundheitswesen
  • Kinder
  • Krankenhaus
  • Medizin
  • Pflege
  • Prävention/Vorsorge
  • Rettungsdienst
  • Senioren
  • Sport und Bewegung
  • Therapien
  • Wellness
  • Zahnmedizin

Alternative Heilmethoden

image 300 171 Fußreflexzonenmassage: Mit dieser reflektorischen Therapie können schmwerzstillende Effekte erzielt werden.

300 dpi | 171 kb
zum Download auf das Bild klicken
image 300 314 Akupunktur: Die Behandlung mit Akupunktur-Nadeln gehört zu den alternativen Behandlungsmethoden.

300 dpi | 314 kb
zum Download auf das Bild klicken
image 300 339 Akupunktur: Als alternative Behandlungsmethode können Akupunktur-Nadeln an verschiedenen Stellen eingesetzt werden.

300 dpi | 339 kb
zum Download auf das Bild klicken
image 300 515 Inhalieren: Eine junge Frau inhaliert die Dämpfe eines Kräuteraufgusses aus getrockneten Kamille Blüten als Mittel gegen eine Erkältung.

300 dpi | 515 kb
zum Download auf das Bild klicken
Kontakt
  • 030 34646-0
  • info@bv.aok.de
  • Rosenthaler Straße 31, 10178 Berlin
  • In Google Maps öffnen
  • Presse
  • Positionen
  • Hintergrund
  • Engagement
  • Die AOK
  • Lexikon
  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz­erklärung
  • Datenschutz­rechte
  • Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Hinweisgeberportal
  • Leistungs­erbringer
  • Privatkunden
  • Arbeitgeber
  • WIdO
  • Karriere
  • Folge uns auf Twitter Auf Twitter folgen
  • Instagram Zum Instagram-Kanal
  • Youtube Zum Youtube-Kanal
  • RSS-Feed RSS-Feed
  • Slideshare Zu Slideshare

© 2023 AOK-Bundesverband