Ideenschmiede für innovative Versorgung

ams-Stichwort II: Berliner Gesundheitspreis

Logo Berliner Gesundheitspreis 2015

11.06.15 (ams). Der Berliner Gesundheitspreis feiert Jubiläum: Vor 20 Jahren lobten der AOK-Bundesverband, die Ärztekammer Berlin sowie die damalige AOK Berlin und heutige AOK Nordost erstmals den bundesweiten Ideenwettbewerb aus. Das Motto damals: "Der Mensch ist unser Maß". An der Jubiläumsfeier am 17. Juni im Haus des AOK-Bundesverbandes werden Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und zahlreiche Preisträger und Juroren der vergangenen 20 Jahre teilnehmen.

Im Mittelpunkt aber steht die Auszeichnung der Preisträger des Wettbewerbs 2015. Dessen Motto lautet: "Zusammenspiel als Chance – interprofessionelle Teams im Krankenhaus".

Alle zwei Jahre widmet sich der Wettbewerb einem ausgewählten Thema mit dem Ziel, die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu verbessern. Dazu werden innovative und praxiserprobte Projekte genauso gesucht wie Modelle oder zukunftsweisende Versorgungskonzepte, die alle dazu beitragen, Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen zu verbessern. Dabei hat der Berliner Gesundheitspreis immer wieder wegweisende Projekte ausgezeichnet, die eine besondere Bedeutung für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung haben - vom praxisnahen Medizinstudium über die Hausarztpraxis der Zukunft, eine neue Fehlerkultur für mehr Patientensicherheit, die Einbindung der Patienten in den Behandlungsprozess bis hin zu mehr evidenzbasiertem Wissen im Versorgungsalltag. Die Auswahl der Preisträger obliegt einer Jury mit Vertretern aus Medizin, Wissenschaft, Politik und Krankenkassen. Dabei geht es jeweils um insgesamt 50.000 Euro Preisgelder.


Zum ams-Politik 06/15