Zahl des Monats: 37 Millionen Heilmittelrezepte ...

18.01.16 (ams)  ... haben Ärzte 2014 geschrieben. Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat sie für den Heilmittelbericht 2015 analysiert. Auf Basis der Daten der über 24 Millionen AOK-Versicherten haben die Wissenschaftler den Heilmittelbedarf für ältere Menschen ab 60 Jahre genauer betrachtet.

Der Bericht macht den besonderen Behandlungsbedarf im Alter deutlich: Mehr als die Hälfte aller Heilmittelbehandlungen (52,1 Prozent) werden von einer Versichertengruppe in Anspruch genommen, die weniger als ein Drittel (30 Prozent) aller AOK-Versicherten ausmacht. 28,6 Prozent dieser mehr als 7,7 Millionen AOK-Versicherten ab 60 Jahren haben 2014 mindestens eine Heilmitteltherapie erhalten. Bei Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen bis 20 Jahre sind es gerade einmal gut jeder zehnte (10,3 Prozent) und bei den Erwachsenen zwischen 20 und 59 Jahren knapp jeder sechste (15,8 Prozent).

Dabei erhalten pflegebedürftige Menschen ab 60 Jahren etwa drei Mal so viele Heilmitteltherapien wie Nicht-Pflegebedürftige. Insgesamt hat jeder dritte über 60-jährige AOK-Versicherte eine Heilmitteltherapie in Anspruch genommen. Die Kosten für die Heilmittelversorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erreichten 2014 - auf alle Altersgruppen verteilt – einen Gesamtumsatz von 5,77 Milliarden Euro.


Zum ams-Politik 01/16