ams-Politik 07/17

Die Qualitätsoffensive im Krankenhaus bleibt für die AOK auch in der nächsten Legislaturperiode eines der wichtigsten Handlungsfelder in der Gesundheitspolitik. Darüberhinaus fordern die elf AOKs und der AOK-Bundesverband in einem gemeinsamen Positionspapier zur Bundestagswahl im September 2017 mehr Spielräume für den Wettbewerb der Krankenkassen. Voraussetzung dafür sei die systematische, wissenschaftlich basierte Weiterentwicklung des Finanzausgleichs zwischen den Kassen. Auch beim Thema Digitalisierung drückt die AOK aufs Tempo, insbesondere beim Einsatz telemedizinischer Anwendungen.
Druck macht die AOK nach dem ersten Zuckerreduktionsgipfel in Sachen gesunde Lebensmittel. Dr. Kai Kolpatzik kritisiert im Interview mit dem AOK-Medienservice (ams) den Regierungsentwurf einer „Nationalen Strategie für die Reduktion von Zucker, Fetten und Salz in Fertigprodukten“. Sie verfolge mehrere gute Ansätze, komme jedoch fast zu spät und formuliere keine verbindlichen Ziele, so der AOK-Präventionsexperte.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- weiter.gehen > AOK-Positionen zur Bundestagswahl: Qualitätsoffensive stärken - Wettbewerbsspielräume erweitern
- ams-nachgefragt: Dr. Kai Kolpatzik nach dem 1. Deutschen Zuckerreduktionsgipfel - "süß war gestern“ – Was kommt morgen?
- ams-Grafik: GKV-Ausgaben, 1. Quartal 2017 - Von 100 Euro entfielen ...
- ams-Zitat: Olaf Woggan, AOK-Vorstand Bremen/Bremerhaven - Regelungsdefizite bei Medizinprodukten
- EU-Ticker: Mehr Kooperation bei der Arzneimittelbewertung
- Zahl des Monats : 206 Millionen Euro ...