ams-Politik 01/20

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will die Notfallambulanzen in Kliniken entlasten. Sein Gesetzentwurf fußt auf einem Diskussionspapier aus dem Sommer 2019.

Dr. Gerhard Schillinger, Leiter des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband, spricht über die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz in der Medizin und ordnet den Referentenentwurf zur Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung ein.

So hoch wie zu Beginn des Jahres 2020 war der Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Zusatzbeitrag noch nie. Im Vergleich zu den Zeiten vor dem Gesundheitsfonds sind die Beitragsunterschiede aber immer noch gering.

Außerdem: Bei der Reform der Pflege-Finanzierung kommt es nicht nur aufs Geld an, sagt Dr. Antje Schwinger vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO).