Lesedauer: 1 Minute
ams-Politik 02/20

Der Bundestag hat eines der umfangreichsten Reformprojekte der laufenden Legislaturperiode verabschiedet Aus AOK-Sicht fällt die Bilanz zwiespältig aus.
Pflegenoten gehören der Vergangenheit an. Seit Ende 2019 gibt es ein neues System zur Qualitätsprüfung von Pflegeheimen. Die Leiterin der Abteilung Pflege im AOK-Bundesverband, Nadine-Michèle Szepan, zieht eine erste Bilanz.
Zwischen 2008 und 2017 sind die Ausgaben und das Personal im Klinikbereich stark gestiegen. Die Zahl der Betten und der Krankenhäuser ist hingegen gesunken.
Außerdem das Neuste aus der EU und neue Zahlen des Arzneimittel-Versandhandels.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- Fairer-Kassenwettbewerbgesetz-Gesetz (GKV-FKG) verabschiedet: Reform des GKV-Finanzausgleichs - Eine fast unendliche Geschichte
- ams-Interview mit Nadine-Michèle Szepan, AOK-Bundesverband Qualitätsprüfung in der Pflege: "Das neue System ist differenzierter als das alte."
- ams-Grafik: Krankenhäuser - Entwicklung bei Ausgaben, Personal, Ausstattung
- EU-Ticker: Zehn Millionen Euro für Coronavirus-Forschung
- Zahl des Monats: 99 Prozent des Umsatzes