ams-Politik 05/21

Unabhängig von aktuell diskutierten Plänen hat eine Reform der Sozialen Pflegeversicherung für Sven Nobereit, Arbeitgebervertreter der AOK PLUS, und Frank Firsching, Versichertenvertreter der AOK Bayern, auch nach der Bundestagswahl höchste Priorität.
In den vergangenen gut zwei Jahren ist der Eigenanteil für Pflegebedürftige in der stationären Pflege im Bundesdurchschnitt um etwa 300 Euro gestiegen. Auffällig bleiben weiterhin große regionale Unterscheide.
Die gemeinsame Schiedsstelle hat zwar über den organisatorischen und inhaltlichen Rahmen für die Verhandlungen über die Vergütung digitaler Gesundheits-Anwendungen entschieden, das umstrittene Thema "Höchstbeträge" allerdings ausgeklammert.
Die EU-Kommission will für Forschung und Entwicklung, den Ausbau der Produktion sowie den Zugang zu Covid-19-Therapeutika über 140 Millionen Euro in die Hand nehmen. Das kündigte Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides an.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- ams-Interview mit Frank Firsching und Sven Nobereit: Pflegereform muss Versorgung und Belastung aller gleichermaßen im Blick haben
- ams-Grafik I: Pflege - Große regionale Unterschiede bei Eigenanteilen
- ams-Interview mit Katrin Krämer: Rahmen für "Apps auf Rezept" steht - Zeit, dass die Verhandlungen beginnen
- ams-Grafik II: Covid-19 - Arbeitsunfähigkeit und Krankenhausfälle
- EU-Ticker: Millionen für neue Covid-19-Therapeutika
- Zahl des Monats: 409.121 Ärztinnen und Ärzte …
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen