ams-Politik 06/21

Im aktuellen Versorgungs-Report hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels eingehender beleuchtet. Der AOK-Medienservice (ams) sprach mit der Epidemiologin und Klimaforscherin Alexandra Schneider über die Konsequenzen.
Die auf den letzten Drücker noch verabschiedete Pflegereform wird aus Sicht des AOK-Bundesverbandes ihrem eigentlichen Anliegen nicht gerecht. Sie folge keinem tragfähigen Gesamtkonzept, kritisierte die AOK-Pflegeexpertin Nadine-Michèle Szepan.
Mehr Mut hätte sich der AOK-Bundesverband beim Gesetz zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten gewünscht. Die Datensätze enthielten aber nicht alle Informationen, die für die Qualitäts- und Risikoanalyse notwendig seien, moniert der AOK-Krankenhausexperte Jürgen Malzahn.
Wegen Corona hatte die EU die Frist zur Umsetzung für die neue Medizinprodukteverordnung um ein Jahr verlängert. Jetzt ist sie endgültig in Kraft getreten.
- ams-Interview mit Alexandra Schneider: Klimawandel wird zu einem Gesundheitsrisiko
- Pflegereform: Unzureichende Antworten auf die eigentlichen Herausforderungen
- ams-Grafik: GKV-Finanzergebnisse 1. Quartal 2021 - Rücklagen-Abführung an den Gesundheitsfonds
- ams-Stichwort: Krebsregisterdatengesetz - Nutzen und Umsetzbarkeit klar belegen
- EU-Ticker: Schärfere EU-Regeln für Medizinprodukte
- 458.000 Patientinnen und Patienten …
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen