ams-Politik 08/21

Der Politikchef des AOK-Bundesverbandes, Kai Senf, ist sich sicher: "Die künftige Bundesregierung startet unter schwierigsten Rahmenbedingungen."
Erst dauert es fast ein halbes Jahr bis die Regierung steht, dann legt der neue Gesundheitsminister Jens Spahn los wie die Feuerwehr. Die beiden Aufsichtsratsvorsitzenden des AOK-Bundesverbandes ziehen Bilanz über die vergangenen vier Jahre und wagen den Blick nach vorn.
Das Robert-Koch-Institut hat über 26.000 Beschäftigte befragt. Das Ergebnis: Je näher der Kontakt zum Patienten, desto höher die Impfquote des Klinikpersonals in Deutschland.
Deutschland und 15 weitere EU-Staaten haben mit dem Pharmaunternehmen Glaxo-Smith-Kline einen Vertrag über den Kauf von bis zu 220.000 Dosen mit dem Antikörper Sotrovimab geschlossen.
Außerdem: neue Zahlen zur generalistischen Ausbildung in der Pflege.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- ams-Interview mit Kai Senf: "Mit Mut und Entschlossenheit Reformbaustellen angehen"
- ams-Podcast mit Dr. Volker Hansen und Knut Lambertin: Eine außergewöhnliche Legislaturperiode
- ams-Grafik: Covid-19-Impfquote beim Klinikpersonal im Frühjahr 2021
- EU-Ticker: Über 200.000 Dosen von Covid-19-Medikament
- Zahl des Monats: 57.294 Menschen …
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen