ams-Politik 10/21

Krebs-Früherkennung: Auch schon vor Corona seien die Teilnehmerzahlen bei der Krebsvorsorge nicht immer befriedigend gewesen, sagt der Leiter des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband, Dr. Gerhard Schillinger.
Seit seiner Einführung 2004 ist der Steuerzuschuss zum Gesundheitsfonds der gesetzlichen Krankenversicherung kontinuierlich gewachsen.
Mithilfe der Transparenzberichte können Versicherte seit 2020 nachvollziehen, welche Zusatzleistungen, besondere Unterstützungsleistungen und Beratung die AOK bietet.
Das deutsche Biopharmaunternehmen Curevac will sich künftig nach eigenen Angaben gemeinsam mit dem Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) auf die Entwicklung von mRNA-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation konzentrieren.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- ams-Interview mit Dr. Gerhard Schillinger: Krebs-Früherkennung - "Bei den Teilnahmeraten ist noch viel Luft nach oben"
- ams-Grafik: Entwicklung des Bundeszuschusses in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
- Transparenzberichte: Zweite Auflage online - Innovatives AOK-Angebot für mündige Versicherte
- EU-Ticker: Curevac stoppt laufendes Verfahren Impfstoff-Zulassung
- Zahl des Monats: 15.823.464 Operationen …
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen