Lesedauer: 1 Minute

So entstehen die Informationen zur Behandlungsqualität von Kliniken

ams-Grafik II: Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR)

29.03.23 (ams). Das Verfahren zur Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) wurde im Jahr 2002 als gemeinsames Entwicklungsprojekt mit den HELIOS Kliniken und weiteren Partnern gestartet. Seit 2008 wird es vom WIdO kontinuierlich weiterentwickelt und ermöglicht einen Vergleich der Ergebnisqualität von Kliniken in Bezug auf bestimmte Eingriffe und Behandlungen und macht transparent, dass es zwischen den einzelnen Krankenhaus-Abteilungen relevante Qualitätsunterschiede gibt. Der zentrale Vorteil von QSR gegenüber traditionellen Qualitätssicherungsverfahren besteht darin, dass auch Ereignisse und Komplikationen in die Qualitätsmessung einfließen, die nach dem eigentlichen Krankenhausaufenthalt auftreten. Da auf ohnehin vorliegende Abrechnungsdaten zurückgegriffen wird, verursacht das QSR-Verfahren keinen zusätzlichen Dokumentationsaufwand in den Kliniken.


Zum ams-Politik 03/23