Lesedauer: 1.30 Minuten

Kurzmeldungen

ams-Politik 03/23

Digitaler Wandel muss auch im Gesundheitswesen ankommen

09.03.23 (ams). Der AOK-Bundesverband unterstützt die Strategie des Bundesgesundheitsministeriums zur schnelleren Digitalisierung der Gesundheitsversorgung. AOK-Verbandschefin Dr. Carola Reimann sprach vom „Generalschlüssel zu mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit“. Besonders die Opt-Out-Regel, wonach Versicherte der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) aktiv widersprechen müssen, sei ein zentrales Instrument. „Der digitale Wandel, der von den Menschen in vielen Lebensbereichen immer stärker eingefordert wird, muss auch im deutschen Gesundheitswesen endlich ankommen“, sagte Reimann. Medizinischer Fortschritt und Datenschutz dürften keinen Widerspruch darstellen.

Bündnis gegen „ungesunde Werbung“

02.03.23 (ams). Wissenschafts-, Verbraucher- und Gesundheitsverbände unterstützen die Pläne von Bundesernährungsminister Cem Özdemir, „an Kinder gerichtete Werbung“ für Produkte mit zu viel Zucker, Salz oder Fett von sechs bis 23 Uhr zu verbieten. Die Pläne könnten „ein Durchbruch im Kampf gegen ernährungsbedingte Krankheiten“ werden, erklärten der AOK-Bundesverband, die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Stiftung Kindergesundheit, die Adipositas-Gesellschaft, der Verbraucherzentrale Bundesverband und die Deutsche Allianz nichtübertragbarer Krankheiten. Rund 15 Prozent der Kinder seien bereits zu dick; 80 Prozent von ihnen blieben auch später übergewichtig, warnte Prof. Dr. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit. Die Branche habe trotz Selbstverpflichtung sogar „mehr Werbung für Junkfood gemacht“, kritisierte AOK-Vorstandschefin Dr. Carola Reimann. „Ich halte das für unethisch.

„Expedition Depression“ – Roadmovie feiert erfolgreiche Premiere

01.03.23 (ams) Fünf junge Erwachsene von 20 bis 35 Jahre begeben sich gemeinsam auf Spurensuche durch Deutschland, um mehr über ihre Depressionen zu erfahren: in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie-Klinik, auf Zeltplätzen, während einer Alpenwanderung und eines Sporttherapie-Tags. „Expedition Depression“ dokumentiert diese eindrückliche Reise. Das Roadmovie, produziert von sagamedia, entstand in Kooperation mit der Deutschen Depressionsliga (DDL) und mit finanzieller Unterstützung des AOK-Bundesverbandes. Am 28. Februar war Premiere in Berlin. In Deutschland leiden mittlerweile mehr als fünf Millionen Menschen unter einer Depression, oft auch schon Kinder und Jugendliche.


Zum ams-Politik 03/23