ams-Politik 06/23

Der Versorgungs-Report „Leitlinien – Evidenz für die Praxis“ steht im Mittelpunkt der Juniausgabe. Bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die ärztliche Praxis könnte manches schneller gehen. Wo und warum es hakt, erläutert die Mitherausgeberin des Versorgungs-Reports, Dr. Monika Nothacker.
Das Register der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) unterscheidet vier Stufen. Seit Jahren zeigt sich ein Trend zu fachlich hochwertigen Leitlinien. 2022 waren es mehr als 560 von 850.
Die EU startet eine Initiative für psychische Gesundheit. 1,23 Milliarden Euro ist der Kommission die Früherkennung, Prävention und Behandlung seelischer Erkrankungen wert.
Die Beiträge der aktuellen Politikausgabe
- ams-Interview mit Dr. med. Monika Nothacker zum Versorgungs-Report „Leitlinien – Evidenz für die Praxis“:
„Ich sollte keine Pharmafirma beraten und Ärzten gleichzeitig deren Produkte empfehlen.“ - ams-Stichwort: Medizinische Leitlinien – Defizite bei Umsetzung in die ärztliche Praxis
- ams-Grafik: Versorgungs-Report: Immer mehr fachlich hochwertige medizinische Leitlinien
- EU-Ticker: EU-Kommission startet Initiative für bessere psychische Gesundheit
- Zahl des Monats: 739.000 Kinder …
- Neues aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss
- Kurzmeldungen