ams-Ratgeber 07/15

Wer sich ein Tattoo stechen lassen will, sollte in ein professionelles Studio gehen, in dem Hygieneregeln eingehalten werden. So lässt sich das Risiko für Infektionen und andere Komplikationen verringern. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Was man gegen Wadenkrämpfe tun kann; was die Auswertung von 10.000 Zahnarztbewertungen ergeben hat; warum der Krankengeldbezug einfacher wird; wie Frauen besser durch die Wechseljahre kommen.
Die Beiträge der aktuellen Ratgeber-Ausgabe:
- Wadenkrämpfe: Wie ein Blitz, der in die Muskeln fährt (mit Radio-O-Tönen)
- Analyse von mehr als 10.000 Bewertungen liegt vor: Patienten sind mit Zahnärzten zufrieden - aber ...
- Für und Wider gut überlegen: Tattoo - Körperschmuck mit Risiken
- ams-Foto: Bei Tattoos auf Hygiene achten
- Neuregelungen beim Krankengeld: Der Samstag gilt nicht als Werktag - Krankengeldbezug wird einfacher (mit Radio-O-Tönen)
- ams-Serie "Frauengesundheit" (7): Hitze, Haut & Stimmung - So kommen Sie besser durch die Wechseljahre