ams-Ratgeber 03/17

Mit dem Pulsoxymetrie-Screening können Ärzte schwere Herzfehler bei Neugeborenen frühzeitig erkennen und behandeln. Die neue Früherkennungsuntersuchung ist freiwillig und kostenfrei. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams): Wie sich die Reisekrankheit vorbeugen lässt; ein passendes Krankenhaus für die Operation finden; die Infektionskrankheit Tuberkulose erkennen und behandeln; wie Gewalt in der Pflege entstehen kann; Gabriele Tammen-Parr erläutert im Interview, wie die Beratungsstelle "Pflege in Not" pflegenden Angehörigen hilft.
Die Beiträge der aktuellen Ratgeberausgabe:
- Neue Untersuchung: Schwere Herzfehler bei Neugeborenen frühzeitig erkennen (mit Radio-O-Ton)
- Reisekrankheit: Wenn der Körper sein Gleichgewicht verliert (mit Radio-O-Tönen)
- Krankenhaus-Report 2017 - Gut und sicher operiert: Die Erfahrung macht´s
- ams-Foto: Übung macht den guten Operateur
- Infektionskrankheit Tuberkulose: Nicht nur die Lunge ist betroffen (mit Radio-O-Ton)
- Serie "Pflege" (3) - Gewalt in der Pflege: Wenn sich Frust und Konflikte entladen (mit Radio-O-Ton)
- Interview mit Gabriele Tammen-Parr von "Pflege in Not": "Vielen Pflegenden tut es gut, offen sprechen zu können"