ams-Foto: Depression im Alter oft unerkannt

Die Auslöser für eine Depression sind bei älteren Menschen oft andere als bei jüngeren. Beispielsweise können der Verlust des Partners oder enger Freunde, die Abnahme anregender sozialer Kontakte, nachlassende geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, chronische Krankheiten oder Schmerzen die Entstehung einer Depression begünstigen. Anzeichen, die auf eine Depression hinweisen können, werden bei älteren Menschen allerdings oft als Alterserscheinung oder als natürliche Folge einer eingeschränkten körperlichen Gesundheit abgetan. Aus diesem Grund wird die Erkrankung oft nicht oder erst spät erkannt.      


Zum ams-Ratgeber 11/17