Lesedauer: 1 Minute

ams-Ratgeber 10/20

Morgens essen wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann - dieser Spruch stammt aus Zeiten, in denen die Menschen körperlich hart gearbeitet haben und morgens eine gute Grundlage für den Arbeitstag auf dem Feld brauchten. Doch stimmt das auch heute noch unbedingt so? Wird eigentlich jemand, der spät isst, dick? Und sind Smoothies genauso gut wie frisches Obst und Gemüse? Fünf gängige Ernährungsmythen werden in der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) überprüft.

Weitere Themen der Ausgabe sind: Womit das AOK-Drachenkind Jolinchen Kindern Appetit aufs Lesen macht, warum Hypochondrie eine ernst zu nehmende psychosomatische Störung ist, wie sich Ungerechtigkeiten am Arbeitsplatz auf die Gesundheit auswirken und was sich gegen Harninkontinenz tun lässt.


ams-Ratgeber 10/20