Lesedauer: 2 Minuten

ams-Ratgeber 01/21

Mit Hantaviren infizieren sich Menschen vor allem, indem sie virushaltigen Staub einatmen, etwa wenn sie bei Arbeiten in der Forst- oder Landwirtschaft, beim Reinigen von Schuppen, Dachboden oder Stall erregerhaltigen Staub aufwirbeln. In Deutschland übertragen zumeist Rötelmäuse Hantaviren, dabei konzentrieren sich die Infektionen laut Robert Koch-Institut auf bestimmte, vorwiegend ländliche Regionen in Nordwest-, West- und Süddeutschland. Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) sind: Warum manche Lebensmittel sich mit bestimmen Medikamenten nicht vertragen und wieso es riskant ist, Arzneien mit Alkohol einzunehmen; wie ein neuer Online-Coach der AOK Menschen mit Typ-2-Diabetes unterstützt und warum regelmäßige Bewegung Stürzen vorbeugen kann.

ams-Ratgeber 01/21