Lesedauer: 1 Minute

ams-Foto: Ausgewogener Säure-Basen-Haushalt

Bei einem ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt geht es darum, eine Übersäuerung des Körpers zu vermeiden oder entgegenzuwirken. Das Konzept ist etwa 100 Jahre alt und geht auf alternative Ernährungslehren zurück. Allerdings entspricht diese Theorie nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Eine echte Übersäuerung droht in der Regel nur bei Menschen, die aufgrund einer Erkrankung Probleme mit dem Stoffwechsel haben. Dann gilt es zunächst die Grunderkrankung in den Griff zu bekommen. Bei gesunden Menschen kann der Körper den Ausgleich aber herstellen. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Kombination von säure- und basenbildenden Lebensmitteln ist die Voraussetzung dafür. Spezielle Ernährungsformen oder Nahrungsergänzungsmittel sind dann aber nicht nötig.

Zum ams-Ratgeber 10/21