Lesedauer: 2 Minuten
ams-Ratgeber 01/23
Scharlach, Lungenentzündung, Wundrose - all das sind bakterielle Erkrankungen, die durch Streptokokken verursacht werden können. Vor allem Neugeborene, Kleinkinder und Kinder sind gefährdet, weil ihr Immunsystem noch nicht vollständig ausgereift ist. Auch bei älteren und chronisch kranken Menschen kann leichter eine Infektion durch Streptokokken ausbrechen.
Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) sind: Warum ein verantwortungsvoller Umgang beim gezielten Einsatz von Antibiotika immer wichtiger wird, was es mit dem Sonntagabend-Blues auf sich hat, wie das Immunsystem gestärkt wird und welche Früherkennungsuntersuchungen sinnvoll sind.
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe:
- Streptokokken: Vor allem für die Kleinsten eine Gefahr (mit Radio-O-Tönen)
- Resistenzen vermeiden. Antibiotika: So wenig wie nötig und so gezielt wie möglich (mit Radio-O-Tönen)
- Wenn am Wochenende die Stimmung kippt. Immer wieder sonntags ... kommt der Blues (mit Radio-O-Ton)
- Fit im Winter. Ernährung, Bewegung, Entspannung: So wird das Immunsystem gestärkt (mit Radio-O-Ton)
- ams-Foto: Bewegung - raus, auch wenn es kalt ist
- ams-Serie "Früherkennung und Vorsorge" (1) - Früherkennung: Welche Untersuchungen sinnvoll sind