Lesedauer: 2 Minuten
ams-Ratgeber 04/23
Die knapp 700.000 AOK-versicherten Beschäftigten in der Pflege hatten im Jahr 2022 durchschnittlich 32 Arbeitsunfähigkeitstage je AOK-Mitglied und lagen damit acht Fehltage über dem Durchschnitt aller bei der AOK versicherten Berufstätigen. Am häufigsten krankgeschrieben waren Beschäftigte in Pflegeberufen aufgrund von Atemwegserkrankungen. Die Anzahl der Fälle mit dieser Diagnose hat sich im Vergleich zu 2021 mehr als verdoppelt.
Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) sind: mit gezielter Ernährung stillen Entzündungen vorbeugen, warum Menschen Berührungen brauchen, das AOK-Kindertheater geht mit neuem Stück auf Deutschland-Tour und weshalb die U1 bis U9 wichtige Untersuchungen für die Kindesentwicklung sind.
Die Beiträge der aktuellen Ausgabe:
- Stille Entzündungen: Mit gezielter Ernährung entgegenwirken (mit Radio O-Tönen)
- Kuscheln ist gesund: Warum Menschen Berührungen brauchen (mit Radio O-Tönen)
- Anstieg um mehr als 44 Prozent in elf Jahren: Krankenstand in der Pflege
- ams-Grafik: Hoher Krankenstand in der Pflege
- AOK-Kindertheater mit neuem Stück zum Thema Nachhaltigkeit: Henrietta & Co. wieder auf Deutschland-Tour
- ams-Serie "Früherkennung und Vorsorge" (4): U1 bis U9: wichtige Untersuchungen für die Kindesentwicklung (mit Radio O-Ton)