Lesedauer: 2 Minuten

ams-Ratgeber 06/23

Der Griff zur Schokolade bei Frust oder Stress, der Kuchen oder die Chips, um sich zu trösten - dieses Verhalten, auch emotionales Essen genannt, wirkt jedoch nur kurzfristig, die eigentlichen Gefühle werden dabei nicht bearbeitet. Wer bei Stress oder Frust isst, sollte lernen, sich von dem gewohnten Muster zur Stressbewältigung zu lösen. Achtsamkeit im Alltag kann dabei helfen, den Auslösern auf die Spur zu kommen und auch die negativen Gefühle zu spüren, überhaupt benennen zu können und zuzulassen.

Weitere Themen der aktuellen Ratgeber-Ausgabe des AOK-Medienservice (ams) sind: was gegen Bettwanzen hilft; wie sinnvoll Probiotika sind und welche Vorsorgeangebote Schwangere in Anspruch nehmen können.

 

ams-Ratgeber 06/23