Lesedauer: 3 Minuten

ams-Ratgeber 08/23

Illustration von zwei Gesichtern mit Fragezeichen drüber liegen.

Eine seltene Wahrnehmungsstörung führt dazu, dass manche Menschen Gesichter nicht voneinander unterscheiden können. Mediziner sprechen von Prosopagnosie oder Gesichtsblindheit.

Violette Blutschwämmchen, sogenannte Hämangiome treten häufig nach der Geburt auf. und wachsen in den ersten Lebensmonaten weiter. Die Sorge bei Eltern ist erst einmal groß.

Die legale Droge "Kaffee" besteht aus über 1.000 Inhaltsstoffen. Im Unterschied zu Alkohol oder Nikotin ist sie sehr gesund.

80 Prozent der zehn- bis zwölfjährigen sind kariesfrei, und immer mehr Senioren behalten dank kluger Vorsorge ihre eigenen Zähne.

ams-Ratgeber 08/23