ams-Thema 05/15: Gesundheitspolitik 2016

2016 soll der sogenannte Pharmadialog enden. Die Krankenkassen sind in die Gespräche zwischen Bundesregierung und Arzneimittelindustrie nicht eingebunden und fürchten erhebliche Preissteigerungen. Es geht unter anderem um Aufhebung oder Verlängerung des Preismoratoriums für Arzneimittel, die keiner Festbetragsregelung unterliegen. Für Bundesgesundheitsministerium hat das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) ausgerechnet, was eine Aufhebung Moratoriums bedeuten könnte. Das WidO prognostiziert für diesen Fall 2018 einen Preissprung von 17 Prozent. Die Themenausgabe des AOK-Medienservice (ams) erläutert die Modellrechnung des WIdO, und die Schlussfolgerungen des AOK-Bundesverbandes. Außerdem: Der lange Weg zur neuen Pflegebedürftigkeit und alles, was ab 2016 gilt und in Kraft tritt.
Die Beiträge der aktuellen Themenausgabe:
- Arzneimittelausgaben und Pharmadialog: Wegfall des Preismoratoriums käme teuer
- ams-Grafik 1: PSG II tritt in Kraft - Der Weg zum neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff
- ams-Grafik 2: Von A bis Z - Das gilt 2016
- Gesetzgebung Gesundheitspolitik I: Was 2016 in Kraft tritt
- Gesetzgebung Gesundheitspolitik II: Was 2016 auf der Tagesordnung steht