ams-Thema 04/15: Gesundheitskompetenz im Netz

Qualitätssicherung mit Routinedaten - kurz QSR - ist ein statistisches Verfahren, das es ermöglicht, die Behandlungsqualität von Krankenhäusern zuverlässig zu messen, zu bewerten und zu vergleichen Das QSR-Verfahren wird vom Wissenschaftlichen Institut der AOK gemeinsam mit Experten stetig weiterentwickelt. Seit dem Jahr 2010 werden die QSR-Ergebnisse zu ausgewählten stationären Behandlungen im AOK-Krankenhausnavigator veröffentlicht. Bereits acht QSR-Leistungsbereiche sind schon online. Weitere Schwerpunkte der Themenausgabe 04/15 des AOK-Medienservice (ams): Die Navigatoren-Welt der AOK, mit dem Krankenhausnavigator die passende Klinik finden; wie QSR funktioniert; der Arztnavigator als verlässliche Hilfe bei der Arztsuche und mit den AOK-Pflegenavigatoren geeignete Einrichtungen in der Nähe finden.
Die Beiträge in der aktuellen Themenausgabe des AOK-Medienservice (ams):
- Gezielte Suche online: Die Navigatoren-Welt der Gesundheitskasse
- Bereits acht QSR-Leistungsbereiche online: Der Weg zur passenden Klinik führt über den AOK-Krankenhausnavigator
- ams-Stichwort: Qualitätssicherung mit Routinedaten
- ams-Grafik: So entstehen die Informationen zur Behandlungsqualität von Kliniken
- Arztnavigator: Verlässliche Hilfestellung bei der Arztsuche
- Pflegenavigatoren der AOK: Datenbank erleichtert Suche nach geeigneten Einrichtungen (mit Radio-O-Tönen)
- ams-Service: Zahlen - Fakten - Links