Lesedauer: 2 Minuten
Gesundheitspoltik 2021
ams-Thema 01/20

Aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen in den Arztpraxen rechnet die AOK nicht mit einer schnellen flächendeckenden Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Warum das so ist, erklärt der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesvorsitzende Martin Litsch im Interview mit dem AOK-Medienservice.
Nicht nur elektronische Patientenakte kommt, sondern auch das elektronische Rezept und die elektronische Überweisung zum Facharzt. Weitere Corona-Verordnungen treten in Kraft und ein Zukunftsprogramm für Krankenhäuser.
Ein drittes Digitalisierungsgesetz konzentriert sich vor allem auf den Pflegebereich und den Ausbau der Telematikinfrastruktur. Die Neuordnung der technischen Assistenzberufe in der Medizin ist noch nicht abgeschlossen. Und über ein Sammelgesetz will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zahlreiche Vorhaben auf den Weg bringen, die pandemiebedingt liegen geblieben sind.