AOK-Studie: Digitale Gesundheitskompetenz in Deutschland

(01.12.20) Gesundheitsportale, Videosprechstunden oder App auf Rezept: In einem immer stärker digitalisierten Gesundheitssystem wird digitale Kompetenz zur Schlüsselqualifikation. Die Menschen müssen in der Lage sein, Informationen zu finden, zu verstehen und anzuwenden. Nur so können sie letztendlich auch von den Angeboten profitieren.
Wie es um die digitale Gesundheitskompetenz in Deutschland bestellt ist, zeigt die repräsentative AOK-Studie. 8.500 Frauen und Männer wurden bundesweit befragt, wie sie sich im Dschungel der digitalen Gesundheitsinformationen zurechtfinden.Die Ergebnisse der bundesweiten AOK-Studie möchten wir Ihnen in einer hybriden Pressekonferenz vorstellen.
am Dienstag, 8. Dezember 2020,
von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Ihre Gesprächspartner sind:
- Martin Litsch
Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes - Matthias Mohrmann
Mitglied des Vorstandes der AOK Rheinland/Hamburg - Dr. Kai Kolpatzik
Leiter der Abteilung Prävention des AOK-Bundesverbandes